Schon Stefan Zweig hasste die Identitätspolitik

Alle, die heute die Gesellschaft über Gruppeninteressen definieren, sollten Stefan Zweigs „Briefe zum Judentum“ lesen. Der Schriftsteller war Jude, aber er wollte nicht darauf reduziert werden. Das hat nichts mit Verleugnung zu tun, sondern mit einer Haltung, die vielen heute fehlt.

Interessante Artikel

Theologie und Anarchie, Christentum und Häresie by admin on October 13th, 2023

Sechs Jahre Haft für eine Friedenstaube by admin on March 5th, 2022

„Keine Philosophie, nur Rhetorik“ by admin on February 5th, 2020

Hat Takis Würger die Ehre der Stella Goldschlag verletzt? by admin on February 2nd, 2019

Die Lebensbilanz einer Mittelschichtsfrau by admin on July 26th, 2023

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar