Die Kanzlerin hat den Ruf, die Dinge „vom Ende her“ zu denken. Doch mit ihren Einlassungen zur Thüringen-Wahl könnte ausgerechnet Merkel die Neutralitätspflicht verletzt haben – trotz unmissverständlicher Präzedenzfälle. Und der AfD einen Triumph am Verfassungsgericht bescheren.
Interessante Artikel
Trumps Milliarden-Offensive – Darf er das? by admin on February 15th, 2019
Putin sieht „Tiefpunkt“ in Beziehung zu USA erreicht by admin on June 12th, 2021
„Kraftfahrt-Bundesamt wird nicht ernst genommen“ by admin on April 15th, 2019
300.000 Euro Bußgeld für „Eleonore“-Kapitän Reisch by admin on September 7th, 2019
„Es ist mir nicht wichtig, was aus Friedrich Merz wird“ by admin on April 17th, 2019