Die Kanzlerin hat den Ruf, die Dinge „vom Ende her“ zu denken. Doch mit ihren Einlassungen zur Thüringen-Wahl könnte ausgerechnet Merkel die Neutralitätspflicht verletzt haben – trotz unmissverständlicher Präzedenzfälle. Und der AfD einen Triumph am Verfassungsgericht bescheren.
Interessante Artikel
UN-Chef warnt vor globaler Hungerkrise by admin on May 19th, 2022
Luftwaffen-Jet der Bundeswehr legt Flughafen Berlin-Schönefeld lahm by admin on April 16th, 2019
Ermittler gehen neuen Hinweisen beim KSK nach by admin on November 1st, 2020
Kohls Witwe scheitert mit Verfassungsklage wegen Entschädigung by admin on December 15th, 2022
13 Tage, null Neuinfektionen – Wie Jenas Bürgermeister den Erfolg erklärt by admin on April 23rd, 2020