Beim Aufbau ihrer Klimastiftung arbeitete die Regierung von Mecklenburg-Vorpommern offenbar eng mit russischen Vertretern der Nord Stream 2 AG zusammen. Mithilfe des Konstruktes sollten US-Sanktionen umgangen und der Weiterbau der Pipeline sichergestellt werden. Welche Konsequenzen die Affäre haben könnte, weiß WELT-Politikredakteur Matthias Kamann.
Interessante Artikel
Ukraine-Konflikt – Diese Hoffnungen liegen auf der Münchner Sicherheitskonferenz by admin on February 18th, 2022
Warum es hilft, Kindern klare Grenzen zu setzen by admin on May 13th, 2023
„Wir haben die Schwächen unseres Systems kennengelernt“ by admin on May 18th, 2021
Mehr als 40 Prozent aller Amphibien bedroht by admin on October 5th, 2023
„Ein Motivationsloch erleben diejenigen, die sich keine klaren Ziele setzen“ by admin on January 18th, 2024