Bereits 2016 hatte Mecklenburg-Vorpommern ein Gesetz verabschiedet, laut dem Windpark-Betreiber einen Teil ihrer Einnahmen an betroffene Bürger und Kommunen abtreten müssen. Das Bundesverfassungsgericht billigte dieses Gesetz nun – Ziel ist eine höhere Akzeptanz für den Ausbau der Windenergie.
Interessante Artikel
Für den Ex-Kronprinzen ist der Umsturz im Iran „nur eine Frage der Zeit“ by admin on January 16th, 2020
Cleverly says Germany may not be fully committed to implementation of Northern Ireland Protocol by admin on December 8th, 2022
Trumps China-Tweet by admin on August 24th, 2019
Union droht mit Laschet als Kanzlerkandidaten Verlust von 98 Mandaten by admin on April 19th, 2021
„Wir sind das Monster unter deinem Bett“ by admin on June 28th, 2020