Bereits 2016 hatte Mecklenburg-Vorpommern ein Gesetz verabschiedet, laut dem Windpark-Betreiber einen Teil ihrer Einnahmen an betroffene Bürger und Kommunen abtreten müssen. Das Bundesverfassungsgericht billigte dieses Gesetz nun – Ziel ist eine höhere Akzeptanz für den Ausbau der Windenergie.
Interessante Artikel
Maaßen warnt im Berliner Kreis vor „Gift“ des Extremismus by admin on May 12th, 2019
„Wir sehen solche Bilder oft und denken, das kann bei uns nicht passieren“ by admin on December 2nd, 2020
„Die CDU ist denkfaul geworden“, sagt Friedrich Merz by admin on October 1st, 2021
Rettung der Ortskräfte aus dem Sudan wäre ein Präzedenzfall by admin on April 26th, 2023
Staatssekretärin Chebli stellt bis zu 30 Anzeigen pro Woche by admin on June 14th, 2019