Das Kölner Verwaltungsgericht hatte entschieden, dass der Verfassungsschutz die gesamte AfD als Verdachtsfall einstufen und mit nachrichtendienstlichen Mitteln beobachten darf. Die Partei erklärt das für „in jeder Hinsicht ungerechtfertigt“ – und geht in die nächsthöhere Instanz.
Interessante Artikel
Mehrere Tote und Verletzte bei Explosion vor Moschee in Kabul by admin on October 4th, 2021
In Belgien geht die Angst um by admin on October 30th, 2020
Pekings „Endlösung“ für Taiwan - und wie kalt sie Europa lässt by admin on October 17th, 2021
Habeck kündigt Entlastungen für Stromkunden ab Januar an by admin on October 24th, 2022
Innenministerium verbietet Kundgebungen direkt vor dem Bundestag by admin on November 18th, 2020