Das Kölner Verwaltungsgericht hatte entschieden, dass der Verfassungsschutz die gesamte AfD als Verdachtsfall einstufen und mit nachrichtendienstlichen Mitteln beobachten darf. Die Partei erklärt das für „in jeder Hinsicht ungerechtfertigt“ – und geht in die nächsthöhere Instanz.
Interessante Artikel
Das Versagen der ÖRR-Rundfunkräte by admin on August 14th, 2023
„In der Tasche von Diktatoren“ – Bütikofer rechnet mit China-Politik des IOC ab by admin on January 31st, 2022
Macron macht von der Leyen für „Schmach“ verantwortlich by admin on October 12th, 2019
Wo die Menschen immer noch denken, die Nato sei schuld am Ukraine-Krieg by admin on August 6th, 2023
SPD erstmals seit Monaten gleichauf mit den Grünen by admin on February 10th, 2019