Das Kölner Verwaltungsgericht hatte entschieden, dass der Verfassungsschutz die gesamte AfD als Verdachtsfall einstufen und mit nachrichtendienstlichen Mitteln beobachten darf. Die Partei erklärt das für „in jeder Hinsicht ungerechtfertigt“ – und geht in die nächsthöhere Instanz.
Interessante Artikel
Demokraten werfen Trump vor, muslimische Abgeordnete zu gefährden by admin on April 15th, 2019
„Vielleicht ist diese Zeit eine Chance“ by admin on March 28th, 2020
„Maximaler Druck“ auf von der Leyen by admin on July 13th, 2019
Nawalny in Zivilkrankenhaus untersucht by admin on April 23rd, 2021
Warum steht die FDP jetzt im Wahlkampf so gut da? by admin on August 5th, 2021
