Das Kölner Verwaltungsgericht hatte entschieden, dass der Verfassungsschutz die gesamte AfD als Verdachtsfall einstufen und mit nachrichtendienstlichen Mitteln beobachten darf. Die Partei erklärt das für „in jeder Hinsicht ungerechtfertigt“ – und geht in die nächsthöhere Instanz.
Interessante Artikel
Ukrainischer Botschafter warnt vor Aufnahme russischer Deserteure by admin on October 30th, 2022
Überleben gehörte nicht zu seinem Plan by admin on July 21st, 2020
Die schwarz-grüne Harmonie-Show by admin on March 6th, 2020
„Olaf allein“ – das reicht nicht by admin on May 2nd, 2021
Habeck will Kartellrecht verschärfen und Gewinne von Mineralölkonzernen einziehen by admin on June 12th, 2022