Ein antisemitisches Sandsteinrelief an der Wittenberger Stadtkirche hat als „Schandmal“ viel Kritik auf sich gezogen. Nun hat der BGH entschieden, dass es nicht entfernt werden muss, weil eine „inhaltliche Auseinandersetzung“ damit möglich sei. Das ist eine weise Entscheidung.
Interessante Artikel
Selbst bei einer klug gesteuerten Migration blieben Sozialreformen unabdingbar by admin on June 17th, 2024
Der Westen und sein unverantwortliches Spiel auf Zeit by admin on July 10th, 2023
Was jüdische Studenten an deutschen Hochschulen erleben by admin on November 13th, 2023
Diese Drohung der EU ist unverschämt und antiisraelisch by admin on February 6th, 2021
Wenn die ARD mit einem rostigen Heizkörper Meinung macht by admin on September 14th, 2023