Ein antisemitisches Sandsteinrelief an der Wittenberger Stadtkirche hat als „Schandmal“ viel Kritik auf sich gezogen. Nun hat der BGH entschieden, dass es nicht entfernt werden muss, weil eine „inhaltliche Auseinandersetzung“ damit möglich sei. Das ist eine weise Entscheidung.
Interessante Artikel
Die unerträglichen Widersprüche der Ökologie by admin on May 30th, 2019
Zu jedem T-Shirt gibt es eine Schaufel dazu by admin on June 8th, 2020
Deutschland will ein modernes Einwanderungsland sein? Dann braucht es klare Regeln by admin on August 8th, 2023
Sanktionen sind die einzige Lösung by admin on May 6th, 2020
Wer Kanzler werden will, muss da durch by admin on June 25th, 2020
