Ein antisemitisches Sandsteinrelief an der Wittenberger Stadtkirche hat als „Schandmal“ viel Kritik auf sich gezogen. Nun hat der BGH entschieden, dass es nicht entfernt werden muss, weil eine „inhaltliche Auseinandersetzung“ damit möglich sei. Das ist eine weise Entscheidung.
Interessante Artikel
Der Arbeitsminister ignoriert die Gewalt in den Jobcentern by admin on February 26th, 2020
Putin hat in Syrien nichts mehr zu gewinnen. Trotzdem wird er bleiben by admin on July 20th, 2020
Eine Ersatzstimme für mehr Demokratie? by admin on April 15th, 2022
Droht nach dem Brexit nun der Schwexit? by admin on February 12th, 2020
Der vernachlässigte Wert heimischer Landwirtschaft by admin on September 3rd, 2022