„Kirsch-Zwetschgenknödel“ oder „Gänsehals mit Grieß gefüllt“ – solche Rezepte versammelten Kochbücher von Jüdinnen in den Konzentrationslagern. Die Pionierin der Restaurantkritik Cara de Silva, die eines davon berühmt gemacht hat, starb jetzt in New York.
Interessante Artikel
Ermüdet von der Postmoderne by admin on November 15th, 2022
Am Kipp-Punkt deutscher Hysterie by admin on January 15th, 2023
Fernwärme ist doppelplusgut, denn man kann sie rationieren by admin on March 3rd, 2022
Vier Schuster, die nicht bei ihren Leisten bleiben können by admin on October 10th, 2021
Techno ist nicht tot, er hängt nur im Museum by admin on September 14th, 2019