Der Osteuropa-Experte Karl Schlögel erklärt, was die Historiker zum Ukraine-Krieg aufzuarbeiten haben – und warum er mit dem Begriff „Putinismus“ arbeitet. Denn die „Soft Power“ des russischen Kriegstreibers werde immer noch unterschätzt.
Interessante Artikel
Wie man der Verächtlichmachung der Cancel Culture entkommt by admin on July 31st, 2023
„Dann legte der KZ-Überlebende den Arm um mich und sagte: Jetzt duzen wir uns erst mal“ by admin on April 11th, 2024
Warum „In the Army Now“ so aktuell ist wie nie by admin on March 1st, 2023
Das Phänomen Passmann und das Ende des Feminismus by admin on September 13th, 2023
Die Straße, die Stadt und Erdkreis verbindet by admin on April 21st, 2019