Eine Gymnasiallehrerin lässt sich beurlauben, weil sie Wolfgang Koeppens „Tauben im Gras“ als Abiturstoff für unzumutbar hält, eine Petition ihrer Unterstützer verhallt im Kultusministerium ungehört. Im Roman von 1951 wimmelt es nur so von rassistischen Ausdrücken. Welche Seite hat recht?
Interessante Artikel
„Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem ich mich wahrscheinlich selbst zensiert hätte“ by admin on September 24th, 2022
Im Bett mit Houellebecq by admin on January 30th, 2023
„Israelis sind weder ‚weiß‘ noch kolonialistisch“ by admin on November 4th, 2023
Die neue Angst vorm Kinderkriegen by admin on April 8th, 2024
Was im Streit über „Vom Winde verweht“ übersehen wird by admin on June 26th, 2020