Wolfgang Koeppen und die 100 N-Wörter

Eine Gymnasiallehrerin lässt sich beurlauben, weil sie Wolfgang Koeppens „Tauben im Gras“ als Abiturstoff für unzumutbar hält, eine Petition ihrer Unterstützer verhallt im Kultusministerium ungehört. Im Roman von 1951 wimmelt es nur so von rassistischen Ausdrücken. Welche Seite hat recht?

Interessante Artikel

Das sind die besten Sachbücher im Januar by admin on January 4th, 2024

„Der Mensch wird rechts geboren“ by admin on February 12th, 2021

„Das nennt man Zensur“, sagt Donna Leon by admin on May 19th, 2023

Der „Venedig-Vertrag“ gewährte ihnen sexuelle Freiheit by admin on November 19th, 2022

Die Mandantin by admin on March 3rd, 2019

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar