Eine Gymnasiallehrerin lässt sich beurlauben, weil sie Wolfgang Koeppens „Tauben im Gras“ als Abiturstoff für unzumutbar hält, eine Petition ihrer Unterstützer verhallt im Kultusministerium ungehört. Im Roman von 1951 wimmelt es nur so von rassistischen Ausdrücken. Welche Seite hat recht?
Interessante Artikel
Magisch, zärtlich, südafrikanisch by admin on February 9th, 2020
Als Per Olov Enquist und Lars Gustafsson unter Mordverdacht standen by admin on May 15th, 2023
Der wahre Mann liebt Männer by admin on December 9th, 2021
Als Thomas Bernhard wie Georg Trakl klang by admin on April 15th, 2024
„Was, wenn nicht alles verkehrt ist, sondern nur du?“ by admin on August 28th, 2019