Sein Kokain hieß Freiheit

Plötzlich sind überall Bären. Im Kino, auf der Schafweide, auf Droge und leider auch auf den Fersen von Joggern. Höchste Zeit, an den berühmtesten Bären der deutschen Literatur zu erinnern. Was Heinrich Heines Atta Troll mit einem „Mohrenfürsten“ und einem magischen Mops zu tun hatte.

Interessante Artikel

Die erste Frau, die im Wald joggen ging by admin on January 15th, 2020

Als Stendhal in Florenz das Stendhal-Syndrom bekam by admin on January 22nd, 2020

Das sind die besten Sachbücher im Dezember by admin on December 1st, 2023

Wer erzählt die DDR und wenn ja, wie? by admin on October 3rd, 2023

„Möchten Sie selbst auf Bäumen leben?“ – „Ja“ by admin on October 16th, 2023

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar