Die Teuerungsrate in den USA ist derzeit niedriger als in Europa. Es spricht viel dafür, dass das so bleibt – mit entsprechend negativen Folgen für den Euro. Die US-Notenbank Fed hat drei Dinge besser gemanagt, die EZB muss reagieren.
Interessante Artikel
Einheits-Tarif statt Preis-Freiheit – So sollen Billig-Stromanbieter reguliert werden by admin on January 25th, 2022
Deutsche Industrie mit überraschend kräftigem Auftragsplus by admin on October 6th, 2023
So wirksam ist eine Maskenpflicht wirklich by admin on October 8th, 2020
Drei Aurubis-Vorstände müssen Kupferhersteller vorzeitig verlassen by admin on January 24th, 2024
Energiepreis-Hilfen gestrichen – Dieses Szenario droht jetzt Millionen Stromkunden by admin on November 25th, 2023