Die Teuerungsrate in den USA ist derzeit niedriger als in Europa. Es spricht viel dafür, dass das so bleibt – mit entsprechend negativen Folgen für den Euro. Die US-Notenbank Fed hat drei Dinge besser gemanagt, die EZB muss reagieren.
Interessante Artikel
BDI und BDA fordern Nachbesserungen bei EU-Regulierung von Wertschöpfungsketten by admin on February 18th, 2023
Das steckt hinter dem geheimen Pakt der deutschen Konzerne by admin on September 27th, 2019
Plötzlich Weltmarktführer by admin on December 5th, 2021
Warum so wenige Frauen Unternehmen gründen by admin on April 6th, 2019
Ersatzteilhändlern bleibt Zugriff auf Herstellerdatenbanken verwehrt by admin on September 21st, 2019