2014 hatte Leinfelden-Echterdingen einem muslimischen Verein Erbbaurecht für den Bau einer Moschee auf einem städtischen Grundstück eingeräumt. Als dieser den ersten Bauabschnitt nicht fristgerecht fertigstellte, klagte die Kommune. Nach dem Oberlandesgericht Stuttgart gibt ihr nun auch der Bundesgerichtshof recht.
Interessante Artikel
Ministerpräsidentin Malu Dreyer tritt zurück by admin on June 19th, 2024
Ostbeauftragter sieht klaren Zusammenhang zwischen niedriger Impfquote und AfD-Zustimmung by admin on August 12th, 2021
„Jens Spahns Ablehnung bei den konservativen CDUlern geht tief“ by admin on January 19th, 2021
Zwei Tassen Tee für Xi Jinping – für alle anderen nur eine by admin on March 10th, 2023
27 Millionen Euro Betriebskosten – aber kein einziger Patient by admin on May 23rd, 2021