2014 hatte Leinfelden-Echterdingen einem muslimischen Verein Erbbaurecht für den Bau einer Moschee auf einem städtischen Grundstück eingeräumt. Als dieser den ersten Bauabschnitt nicht fristgerecht fertigstellte, klagte die Kommune. Nach dem Oberlandesgericht Stuttgart gibt ihr nun auch der Bundesgerichtshof recht.
Interessante Artikel
Ein einziges Mal weicht Merkel vom Protokoll ab by admin on September 8th, 2019
Wem gehört der Regenwald? Dieses Urteil geht die ganze Welt etwas an by admin on October 15th, 2021
Die große Schwachstelle der ukrainischen Gegenoffensive by admin on May 31st, 2023
Tage des Donners by admin on August 3rd, 2019
„Wir kommen an die Grenzen unserer finanziellen Leistungsmöglichkeiten“ by admin on June 1st, 2020