„Gegen Hass und Hetze“, wirbt die SPD auf Wahlplakaten. Auch international gibt es immer mehr Bestrebungen, gegen „Hass“ oder „bedrohende“ Kommunikation vorzugehen, in Schottland sogar mit Haftstrafen. Der Verfassungsrechtler Kai Möller warnt davor, diesen Weg einzuschlagen – aus drei Gründen.
Interessante Artikel
Ein „verirrter Bürger“ versöhnt die Welten by admin on June 12th, 2021
RBB stoppt externe Compliance-Untersuchung by admin on July 13th, 2023
Ich bleibe skeptisch, das ist mein Job by admin on November 30th, 2021
Warum Viagra wirklich rezeptpflichtig bleibt by admin on January 27th, 2022
Habt Sex mit Farnen! by admin on August 9th, 2019