Archiv der Kategorie: Debatte ( Quelle Welt Online )

Selenskyjs Eitelkeit hat ihn zu einer Dummheit verleitet

Der ukrainische Präsident Selenskyj wollte den beliebten Oberkommandierenden Saluschnyj feuern – und scheiterte. Es ist ein Machtkampf zur falschen Zeit, denn in Washington und Brüssel wird um die Verabschiedung neuer Hilfspakete gerungen. Da kann sich Kiew keine Zweifel an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Geht doch! Was die Bezahlkarte bewirkt

Wenn es kein oder weniger Bargeld gibt, um es in die Heimat zu schicken oder an Schlepper zu bezahlen, dann ist es kein Pull-Faktor mehr im Asylsystem. Gut, dass die Bezahlkarte in ganz Deutschland eingeführt werden soll. Den Ländern bleiben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die kapitalistische Raumfahrt kann viele Probleme auf der Erde lösen

Noch klingt vieles wie Science Fiction, aber die Weltraumwirtschaft wird sich zu einem Milliarden-Geschäft entwickeln. Es geht um Energiequellen und riesige Rohstoffvorkommen auf Monden, Planeten und Asteroiden. Interessante ArtikelHongkong ruft um Hilfe. Und der Westen schaut weg by admin on … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der Gesunde ist mal wieder der Dumme

Nicht die Ampel, sondern der hohe Krankenstand hat Deutschland in die Rezession getrieben. Interessante ArtikelDie Superkräfte der Nancy Faeser by admin on October 25th, 2023Fußsoldat der Fakten by admin on April 9th, 2021Olaf Scholz und das zwiespältige Verhältnis der SPD … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ein Rechtsstaat ist weder links noch rechts

Der Streit um die Rechtsstaatlichkeit in Europa wird parteiisch geführt: die Linken gegen Polen und Ungarn, die Rechten gegen Spanien. Aber die Demokratie ist zu wertvoll, um sie mit Streitereien zu beschädigen. Das muss die EU einsehen – zumal sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Mit dieser Technologie sollen kleine E-Autos endlich den Massenmarkt erobern

Zu teuer, zu schnell leer: Batterien gelten vielen noch immer als die Schwachstelle der E-Autos. Jetzt testet die Industrie eine neue Technologie, die gleich mehrere Probleme lösen würde. Weil sie auf einem Rohstoff basiert, der, anders als Lithium, nahezu unbegrenzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die bizarre Israel-Obsession der Vereinten Nationen

Die Welt ist geschockt von der mutmaßlichen Verstrickung des UN-Hilfswerks UNRWA in den Hamas-Terror. Dabei ist Antisemitismus bei den UN schon lange hoffähig. Allein sieben ihrer Gremien befassen sich nur mit Israel und den Palästinensern. Das führt zuweilen zu absurden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

AfD-Spitzenkandidat Krah und der Traum von der „Schicksalsgemeinschaft“

Was will die AfD? Unser Autor ist Geschichtsprofessor und hat das „Manifest“ ihres Europa-Kandidaten Maximilian Krah analysiert. Es handelt davon, dass das „Volk“ der Verfassung Widerstand leisten darf – und davon, wer überhaupt dazugehört zu diesem „Volk“. Die Konsequenzen wären … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Frau Assmann, das ganze „Nakba“-Gerede sollten wir Antisemiten überlassen

Die Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann sagt, dass „kaum jemand gern deutsch“ sei. Und fordert, die Deutschen müssten neben ihrer Verantwortung für den Holocaust auch die für die Vertreibung von Arabern aus dem damaligen Palästina übernehmen. Dahinter steckt ein großes Missverständnis. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das Streikfieber der deutschen Gewerkschaften. Und was der Staat jetzt tun muss

Es gibt ein Grundrecht auf Streik. Allerdings ist es auch ein Grundrecht, die Allgemeinheit nicht in Geiselhaft zu nehmen. Es wird Zeit, dass der Gesetzgeber Verantwortung übernimmt. Vorbilder im Ausland gibt es dafür genug, meint unser Gastautor, Deutschlands führender Arbeitsrechtler. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar