Archiv der Kategorie: Kultur ( Quelle Welt Online )

Zum Tod des Mannes, der über den Gondeln auf dem Tragseil tanzte

Er war der größte Hochseilartist und Grenzgänger aller Zeiten: Nun wurde Freddy Nock tot aufgefunden. Ungesichert lief er über die tiefsten Schluchten, balancierte sogar auf dem Drahtseil von Gletscherbahnen mit 57 Prozent Steigung. Nur an zwei Orten empfand er Furcht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Unser alltäglicher Schuldkomplex

Zuviel Zeit am Handy, zuviel tierische Fette und Kohlehydrate, zuviele klimaschädliche Autofahrten: Der moderne Alltag wird von einer Ideologie des schlechten Gewissens beherrscht. Die Lösung? Verzicht, Askese, Achtsamkeit – so glauben viele. Doch darin liegt eine psychologische Falle. Interessante ArtikelDie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Für mich habe ich notiert: Nächstes Jahr in Jerusalem“

„Fürchte kein Böses“: So heißen die Memoiren des sowjetischen Dissidenten Natan Scharanski, die Alexej Nawalny im Straflager las. Scharanski wusste nichts davon, bis eines Tages dieser Brief kam: „Liebster Natan, Alexej Nawalny hier“. Lesen Sie hier, was sich daraus entspann. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Mein Vater, sein Nazi-Vater und ich

Mein Vater hat seinen Vater nie kennengelernt: Er sei ein so fröhlicher Mann gewesen, wurde immer erzählt. Jetzt hat mein Vater die Familiengeschichte recherchiert. Sie zwingt uns zu einer Neubewertung. Interessante ArtikelDie intolerante Spitze des zivilisatorischen Rückschritts klein und arm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Goldener Ehrenbär für Starregisseur Martin Scorsese

Der US-amerikanische Regisseur Martin Scorsese ist mit dem Goldenen Ehrenbären der Berlinale für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Mit seinen Filmen habe Scorsese im vergangenen mehr als halben Jahrhundert ein Markenzeichen entwickelt, sagte Wim Wenders in einer Laudatio auf den 81-Jährigen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Johnny Depp, die Saudis und der Fluch der Dialektik

Mohammed bin Salman, der mächtigste Mann Saudi-Arabiens, kauft sich nicht nur europäische Fußballer. Zu seinen Freunden darf sich jetzt auch ein amerikanischer Filmstar zählen: Johnny Depp. Wieviel bekommt er dafür? Interessante Artikel„Wenn das deutsche und das russische Volk zusammenhalten, wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ein Kino ohne Scorsese ist schlicht nicht vorstellbar

Der amerikanische Regisseur Martin Scorsese hat Hollywood verändert wie kaum ein anderer. Auf der Berlinale läuft seine Hommage an ein sehr britisches Filmpaar. Und er bekommt den Ehrenbären. Für sein Lebenswerk. Ernsthaft? Interessante ArtikelDie Vernichtung der schrecklichen Prinzessin by admin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Maske, Ukraine, Klimaschutz – ein Leben wie ein Fragebogen, in dem wir nur noch ankreuzen sollen“

Alexander Kluge, 92, und Jonathan Meese, 54, sind Ausnahmedenker. Im Gespräch erklären sie, wie nah wir heute dem Schicksal Roms sind – und warum die Politik von „Auslaufmodellen“ beherrscht wird. „Vieles schmeckt gut, wenn man es aufwärmt, aber nicht Regierungsformen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Vom Landbesitzer zum Pächter auf Zeit

Früher war der eigene Garten der Stolz jeder Hausfrau, heute muss man froh um Restgrün vor dem Schachtelhaus sein: Kein Wunder, wenn sogar das spießige Gemüsebeet in unseren Zeiten als teurer Luxus dazu gemietet werden muss. Interessante ArtikelWie Tetris die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Extreme Polarisierung sowie Hetze und Hass“

Große deutsche Stiftungen verlassen die Plattform X. Das Wertesystem einer offenen Gesellschaft sei dort regelrecht kollabiert, heißt es zur Begründung. Doch ist es gerade dann nicht besser zu bleiben? Nachgefragt bei Annette Heuser, Vorstandsvorsitzende beim Bundesverband Deutscher Stiftungen. Interessante ArtikelImmer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar