Ein antisemitisches Sandsteinrelief an der Wittenberger Stadtkirche hat als „Schandmal“ viel Kritik auf sich gezogen. Nun hat der BGH entschieden, dass es nicht entfernt werden muss, weil eine „inhaltliche Auseinandersetzung“ damit möglich sei. Das ist eine weise Entscheidung.
Interessante Artikel
„Die Toten leben, und sie leben bei Bewusstsein“ by admin on December 16th, 2021
Im Irak werden Frauen für ihre Träume ermordet by admin on October 8th, 2020
Wie heißt es korrekt: „Kalif Olaf“ oder „Kalif Scholz“? by admin on May 2nd, 2024
Die CDU-Reaktion auf YouTuber Rezo ist ein Armutszeugnis by admin on May 23rd, 2019
E-Autos kann jeder bauen – Verbrenner dagegen sind Hochkultur by admin on June 29th, 2022