„Kirsch-Zwetschgenknödel“ oder „Gänsehals mit Grieß gefüllt“ – solche Rezepte versammelten Kochbücher von Jüdinnen in den Konzentrationslagern. Die Pionierin der Restaurantkritik Cara de Silva, die eines davon berühmt gemacht hat, starb jetzt in New York.
Interessante Artikel
Die Befreiungskünstlerin by admin on April 21st, 2022
Ein Covid-Bestiarium der besonderen Art by admin on January 7th, 2021
„Das ist Suspense! Das ist wie Hitchcock!“ by admin on February 24th, 2020
Ikone der Esoteriker by admin on November 1st, 2023
Ruf doch mal beim Geheimdienst an! by admin on July 19th, 2021