„Kirsch-Zwetschgenknödel“ oder „Gänsehals mit Grieß gefüllt“ – solche Rezepte versammelten Kochbücher von Jüdinnen in den Konzentrationslagern. Die Pionierin der Restaurantkritik Cara de Silva, die eines davon berühmt gemacht hat, starb jetzt in New York.
Interessante Artikel
Was Reiche essen – und warum by admin on March 19th, 2024
Die verlorene Ehre der Gisèle by admin on January 29th, 2021
Die Botschaft des Braunkohlenbarden by admin on October 30th, 2022
Frankreichs Schurke, Frankreichs Held by admin on May 10th, 2021
RBB stoppt externe Compliance-Untersuchung by admin on July 13th, 2023