„Gegen Hass und Hetze“, wirbt die SPD auf Wahlplakaten. Auch international gibt es immer mehr Bestrebungen, gegen „Hass“ oder „bedrohende“ Kommunikation vorzugehen, in Schottland sogar mit Haftstrafen. Der Verfassungsrechtler Kai Möller warnt davor, diesen Weg einzuschlagen – aus drei Gründen.
Interessante Artikel
Wie die Documenta mit Steuergeldern umgeht by admin on February 13th, 2022
„Little Fires Everywhere“ by admin on May 20th, 2020
Warum Sky die Bundesliga braucht und eigene deutsche Serien nicht by admin on March 23rd, 2024
Kant, der alte Rassist by admin on June 16th, 2020
Sollten Politiker alte Tweets löschen? by admin on June 17th, 2022