„Gegen Hass und Hetze“, wirbt die SPD auf Wahlplakaten. Auch international gibt es immer mehr Bestrebungen, gegen „Hass“ oder „bedrohende“ Kommunikation vorzugehen, in Schottland sogar mit Haftstrafen. Der Verfassungsrechtler Kai Möller warnt davor, diesen Weg einzuschlagen – aus drei Gründen.
Interessante Artikel
Der Bürger ist nicht anmaßend, wenn er die Volksvertreter kritisiert by admin on July 10th, 2023
Der letzte Ankläger der Nürnberger Prozesse wird 100 by admin on March 11th, 2020
Als Brigitte Bardot die Jugendzimmer eroberte by admin on June 25th, 2023
Außer Corona nichts gewesen? Der Medien-Jahresrückblick by admin on December 20th, 2021
Abschied bei den „Tagesthemen“ – Kollegen feiern Caren Miosga by admin on October 6th, 2023