„Gegen Hass und Hetze“, wirbt die SPD auf Wahlplakaten. Auch international gibt es immer mehr Bestrebungen, gegen „Hass“ oder „bedrohende“ Kommunikation vorzugehen, in Schottland sogar mit Haftstrafen. Der Verfassungsrechtler Kai Möller warnt davor, diesen Weg einzuschlagen – aus drei Gründen.
Interessante Artikel
So gut funktioniert die radikalste aller Netflix-Serien by admin on September 21st, 2019
„Die Klassik wird niemals sterben, ihre Rituale aber müssen andere werden“ by admin on June 5th, 2022
„Der Führer legt keinen Wert auf Bio-Gemüse“ by admin on May 7th, 2019
Wie sich die Rivalität zwischen RTL und ProSieben verschärft by admin on June 8th, 2023
Der Niedergang der Theatermetropole Berlin by admin on August 26th, 2023