Der Regisseur Christoph Marthaler hat sich an der Bayerischen Staatsoper Franz Lehárs „Giuditta“ vorgenommen. Weil er die 1934 uraufgeführte Spätoperette von Hitlers „Lieblingskomponisten“ nicht leiden kann, macht er ein Projekt aus dem Stück. Bilanz einer versuchten „Entlarvung“.
Interessante Artikel
„Eine Präsidentin Le Pen wäre abhängig vom Gutdünken Putins“ by admin on April 6th, 2022
Bill Gates ist schuld! Oder 5G? Oder doch die Rothschilds?! by admin on April 16th, 2020
Wie Kirill Serebrennikow die deutscheste aller Opern entdeutschte by admin on June 7th, 2022
Selbst die Label-Bosse in Peking lauschen by admin on May 10th, 2021
Bereits vor der Ausstrahlung sorgt Carola Racketes TV-Auftritt für Ärger by admin on August 8th, 2019