Frauenbuchläden gab es schon mal nach 1968. Und jetzt wieder, identitätspolitisch bewegt. Die Gründerin der Neuköllner Buchhandlung „She said“ erklärt ihr Konzept. Und verrät auch, warum es manche Bücher in ihrem Geschäft nicht gibt.
Interessante Artikel
Wie dieser Dichter Ihr Sprachgefühl schärft by admin on February 1st, 2024
Die innere Unendlichkeit des Normalverbrauchers by admin on September 22nd, 2020
„Wir Ukrainer verstehen schon ganz gut, dass das Jahre dauern kann“ by admin on February 1st, 2023
„Das Auslöschungshandbuch der Ukraine ist geschrieben“ by admin on May 20th, 2022
Das sind die besten Sachbücher für den März by admin on February 28th, 2021