Hamburg 2006, Imre Kertész wird nach einer Lesung vom Veranstalter zum Essen eingeladen. Er speist entspannt und plaudert – bis der nervige Usus kommt: Er möge doch mal bitte „hier“ signieren. Kertész weiß, was er jetzt tun muss.
Interessante Artikel
Joseph Süskind – der Mann, aus dem die Nazis „Jud Süß“ machten by admin on May 12th, 2024
Die Lego-Schreibmaschine – und was sie bedeutet by admin on June 23rd, 2021
Schriftsteller Gerhard Wolf gestorben by admin on February 8th, 2023
Sie wusste, wie man einen Krieg beendet by admin on October 14th, 2022
„Literatur gibt uns Gewissheit, in der Welt einen Platz zu haben“ by admin on September 28th, 2019