Der Vater, der sich für immer entzog

Ein junger Mann verliert seinen Vater – durch einen Suizid. Er geistert fortan durch seine Träume und Gedanken, ein Untoter. Erst dreißig Jahre später findet der Sohn eine berührende Sprache dafür.

Interessante Artikel

Diese 20 Romane konkurrieren um den Deutschen Buchpreis by admin on August 22nd, 2023

Der Covid-Pass von 1930 hieß „Passierschein“ by admin on November 28th, 2021

Welche Weltliteratur aus Kolumbien Sie kennen müssen by admin on February 15th, 2019

Eine Geschlechtsumwandlung um 1930 by admin on December 26th, 2019

„Frei zu sein war ein Verbrechen“ by admin on February 14th, 2023

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar