Wolfgang Koeppen und die 100 N-Wörter

Eine Gymnasiallehrerin lässt sich beurlauben, weil sie Wolfgang Koeppens „Tauben im Gras“ als Abiturstoff für unzumutbar hält, eine Petition ihrer Unterstützer verhallt im Kultusministerium ungehört. Im Roman von 1951 wimmelt es nur so von rassistischen Ausdrücken. Welche Seite hat recht?

Interessante Artikel

Die Monster aus dem Internet by admin on January 20th, 2019

Demokratie und Rechtsstaatlichkeit? In Teilen Europas „de facto abgeschafft“ by admin on June 16th, 2021

Der Nobelpreisträger mit dem Rosenkranz-Tick by admin on December 8th, 2023

Das ist das Urbild aller gierigen Bankiers by admin on March 27th, 2023

„Transfrauen sind Frauen, so sehe ich das“ by admin on September 21st, 2022

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar