Eine Gymnasiallehrerin lässt sich beurlauben, weil sie Wolfgang Koeppens „Tauben im Gras“ als Abiturstoff für unzumutbar hält, eine Petition ihrer Unterstützer verhallt im Kultusministerium ungehört. Im Roman von 1951 wimmelt es nur so von rassistischen Ausdrücken. Welche Seite hat recht?
Interessante Artikel
Für Mengele zu spielen rettete ihr Leben. Es blieb eine ewige Scham by admin on May 20th, 2020
Die 72 Jungfrauen des Boris Johnson by admin on June 23rd, 2019
29 Jahre weitergekämpft – Der einsame Krieg des Leutnants Onoda by admin on August 25th, 2021
„Die Rebellion kommt jetzt von denen, die immer als stockkonservativ galten“ by admin on January 12th, 2024
Geld oder Leben, fragte die Seuche by admin on April 6th, 2020