Das Kölner Verwaltungsgericht hatte entschieden, dass der Verfassungsschutz die gesamte AfD als Verdachtsfall einstufen und mit nachrichtendienstlichen Mitteln beobachten darf. Die Partei erklärt das für „in jeder Hinsicht ungerechtfertigt“ – und geht in die nächsthöhere Instanz.
Interessante Artikel
„Trudeaus Image ist im Ausland besser als in Kanada“ by admin on October 19th, 2019
AfD nominiert Otte – „Eine Kandidatur wäre mit meiner CDU-Mitgliedschaft völlig vereinbar“ by admin on January 25th, 2022
„Ein nicht demokratisch gewähltes Gremium maßt sich an zu zensieren“ by admin on October 3rd, 2019
Die „Bazille“ sollte verschwinden by admin on July 11th, 2019
Verlobte über Jamal Khashoggi – „Er hat ihnen vertraut“ by admin on June 23rd, 2019