Das Kölner Verwaltungsgericht hatte entschieden, dass der Verfassungsschutz die gesamte AfD als Verdachtsfall einstufen und mit nachrichtendienstlichen Mitteln beobachten darf. Die Partei erklärt das für „in jeder Hinsicht ungerechtfertigt“ – und geht in die nächsthöhere Instanz.
Interessante Artikel
Seehofer befürwortet härtere EU-Maßnahmen gegen Ungarn by admin on June 30th, 2021
Spahn als Zeuge im Prozess um versuchten Maskenbetrug geladen by admin on February 20th, 2023
„In die Beine getreten, mit vollem Turnbeutel geschlagen, immer wieder gewürgt“ by admin on October 29th, 2022
Bundesrat stimmt für Corona-Pläne der Ampel by admin on November 19th, 2021
US-Senatoren stimmen für Ukraine-Hilfe – Pentagon versichert schnelle Auslieferung by admin on April 24th, 2024