Das Kölner Verwaltungsgericht hatte entschieden, dass der Verfassungsschutz die gesamte AfD als Verdachtsfall einstufen und mit nachrichtendienstlichen Mitteln beobachten darf. Die Partei erklärt das für „in jeder Hinsicht ungerechtfertigt“ – und geht in die nächsthöhere Instanz.
Interessante Artikel
„Endlich einer mit Eiern“ – Trump besucht die Waffenlobby by admin on April 27th, 2019
Die heftigsten Attacken Erdogans by admin on June 29th, 2019
Erster Durchbruch bei EU-Gipfel – Einigung auf Milliardenzuschüsse by admin on July 21st, 2020
Drosten zu Lockerungen – „Man muss sagen, was dann passieren wird“ by admin on March 3rd, 2021
Das sonderbare Wahlverhalten im Kasaner Plattenbaubezirk Sowjetskij by admin on July 5th, 2020