Das Kölner Verwaltungsgericht hatte entschieden, dass der Verfassungsschutz die gesamte AfD als Verdachtsfall einstufen und mit nachrichtendienstlichen Mitteln beobachten darf. Die Partei erklärt das für „in jeder Hinsicht ungerechtfertigt“ – und geht in die nächsthöhere Instanz.
Interessante Artikel
Das Dilemma einer Opposition im Mitregierungsmodus by admin on April 3rd, 2022
„Ich bin ein großer Fan“ – Schon 2007 schrieb Trump einen Brief an Putin by admin on August 19th, 2020
Deutschland schiebt weniger islamistische Gefährder ab by admin on November 6th, 2022
US-Außenminister Blinken setzt auf stärkeres Bündnis mit Vietnam by admin on April 16th, 2023
Große Koalition rutscht in Wählergunst auf unter 50 Prozent by admin on October 13th, 2020