Das Bundesverfassungsgericht hat einen Teil der Vorschriften zur Anti-Terror-Datei für nichtig erklärt. Die sogenannte erweiterte Datennutzung sei unverhältnismäßig ausgestaltet. Bereits 2013 hatte sich das Gericht mit der Datei beschäftigt.
Interessante Artikel
Hilft die Gaspreisbremse gegen die hohe Inflation? by admin on September 30th, 2022
„Sie vertritt die Position, dass sie unschuldig ist“ – Anwalt verteidigt EU-Parlamentsvize Kaili by admin on December 13th, 2022
Polizeigewerkschaft erklärt neue Grenzkontrollen für zwingend by admin on October 19th, 2020
Vier Tote, Hunderttausende ohne Strom – Sturm rollt über Nordosten der USA by admin on December 19th, 2023
Ehemann von Kamala Harris bricht Schulbesuch wegen Bombendrohung ab by admin on February 9th, 2022