Das Bundesverfassungsgericht hat einen Teil der Vorschriften zur Anti-Terror-Datei für nichtig erklärt. Die sogenannte erweiterte Datennutzung sei unverhältnismäßig ausgestaltet. Bereits 2013 hatte sich das Gericht mit der Datei beschäftigt.
Interessante Artikel
Terrorverdacht in NRW – Beschwerde gegen Haftentlassung von 32-Jährigem eingelegt by admin on January 31st, 2023
„Viele Konflikte“ - Merkel warnt vor Zerfall internationaler Strukturen by admin on February 16th, 2019
Ein ungeregelter Brexit wird immer wahrscheinlicher by admin on March 13th, 2019
Trumps Nichte darf Enthüllungsbuch über Familie veröffentlichen by admin on July 14th, 2020
Bund und Länder beschließen Paket zu umfassender Planungsbeschleunigung by admin on November 7th, 2023