2014 hatte Leinfelden-Echterdingen einem muslimischen Verein Erbbaurecht für den Bau einer Moschee auf einem städtischen Grundstück eingeräumt. Als dieser den ersten Bauabschnitt nicht fristgerecht fertigstellte, klagte die Kommune. Nach dem Oberlandesgericht Stuttgart gibt ihr nun auch der Bundesgerichtshof recht.
Interessante Artikel
Merz hält Söder-Vorschlag bei AKWs für „diskussionsfähig“ by admin on April 17th, 2023
Huthi-Rebellen fordern US-Bürger und Briten zur Ausreise auf by admin on January 25th, 2024
Amtsärzte schlagen vor zweiter Welle Alarm – „Viel zu knapp besetzt“ by admin on July 31st, 2020
Warum die Hamas einen Propagandakrieg um die Kliniken in Gaza führt by admin on November 14th, 2023
Lindner will Verluste in der Corona-Krise auch rückwirkend abschreiben by admin on September 13th, 2020