Die Kürzungen von Hartz-IV-Leistungen bei Pflichtverletzungen sind teilweise verfassungswidrig. Dieses Urteil verkündete das Bundesverfassungsgericht am Dienstag. Abzüge von 60 Prozent und mehr sind demnach nicht mehr erlaubt.
Interessante Artikel
„Frieden kann nicht bedeuten, einen Deal zu akzeptieren, der von Russland diktiert wird“ by admin on June 18th, 2023
Lauterbach blockiert Modernisierung des Robert-Koch-Instituts by admin on April 24th, 2022
Verdi warnt vor Einführung einer Impfpflicht für Pflegekräfte by admin on December 9th, 2021
Gil Ofarims Verteidiger überzeugten ihn, die Vorwürfe zu gestehen by admin on November 29th, 2023
EU-Gipfel nominiert von der Leyen als Kommissionschefin by admin on July 3rd, 2019