Die Möglichkeiten des Staates, zur Strafverfolgung oder Terrorabwehr auf persönliche Daten von Handy- und Internetnutzern zuzugreifen, sind teilweise verfassungswidrig. Laut Bundesverfassungsgericht ist die Eingriffsschwelle nicht verhältnismäßig geregelt.
Interessante Artikel
AfD in Thüringen wirbt im Wahlkampf mit „Massenabschiebungen“ by admin on August 19th, 2019
„Es ist schon so, dass hier mein Leben vergeudet wird“ by admin on July 28th, 2020
Tote bei Protesten in Peru – Ausnahmezustand für drei Regionen verhängt by admin on December 12th, 2022
„Kippa in der U-Bahn ist selbstmörderisch“ by admin on May 29th, 2019
Schröder darf nicht zum SPD-Parteitag by admin on May 29th, 2023