Bereits 2016 hatte Mecklenburg-Vorpommern ein Gesetz verabschiedet, laut dem Windpark-Betreiber einen Teil ihrer Einnahmen an betroffene Bürger und Kommunen abtreten müssen. Das Bundesverfassungsgericht billigte dieses Gesetz nun – Ziel ist eine höhere Akzeptanz für den Ausbau der Windenergie.
Interessante Artikel
Griechenland setzt laut Bericht Asylsuchende für Zurückdrängen anderer Migranten ein by admin on April 7th, 2022
Demonstranten besetzen TV-Sender in Bolivien – Polizei meutert by admin on November 10th, 2019
Merkel begrüßt Einigung auf EU-Gipfel by admin on October 2nd, 2020
Anführer der „Proud Boys“ muss in Haft by admin on August 24th, 2021
„Kaum arbeitsfähig, aber teuer“ by admin on June 30th, 2020