Bereits 2016 hatte Mecklenburg-Vorpommern ein Gesetz verabschiedet, laut dem Windpark-Betreiber einen Teil ihrer Einnahmen an betroffene Bürger und Kommunen abtreten müssen. Das Bundesverfassungsgericht billigte dieses Gesetz nun – Ziel ist eine höhere Akzeptanz für den Ausbau der Windenergie.
Interessante Artikel
Ranga Yogeshwar verteidigt Offenen Brief an Olaf Scholz by admin on May 4th, 2022
„Er hat volle Kanne reingebissen“ by admin on February 7th, 2023
„Es gibt natürlich wichtigere Werte als Gesundheit“ by admin on March 3rd, 2021
Mit Cannabis durch den Lockdown by admin on November 27th, 2020
Klimawandel als Fluchtgrund? Hochkomplex und heikel by admin on December 23rd, 2020