Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung darf in seiner derzeitigen Form nicht mehr betrieben werden. Das entschied das Verwaltungsgericht Köln. So begründen die Richter die Entscheidung.
Interessante Artikel
Ralf Rangnick verlässt RB Leipzig - Markus Krösche neuer Sportdirektor by admin on June 4th, 2019
Trump will sich auf „sehr ernsthafte“ Verhandlungen mit Europa konzentrieren by admin on February 11th, 2020
Terzic vor Endspurt – "Sind es uns schuldig" by admin on April 17th, 2021
BGH hebt Mordurteil für Berliner Autoraser teilweise auf by admin on June 18th, 2020
Notbetreuung in den Kitas soll erweitert werden by admin on May 7th, 2020