Wer dauerhaft nachts zu wenig zur Ruhe kommt, riskiert seine Leistungsfähigkeit und die Gesundheit, erklärt Forscherin und Psychologin Christine Blume. Sie weiß, wie viel nötig ist, und was bei Schlaflosigkeit hilft. Zum Beispiel der Wolkentrick.
Interessante Artikel
Schon von Haus zu Haus gibt es ein Leitungswasser-Gefälle by admin on August 16th, 2019
Kopfweh, Rückenschmerzen, krankes Kind – diese Rechte haben Sie am Arbeitsplatz by admin on April 4th, 2023
Selbstständige verdienen oft nicht mal den Mindestlohn by admin on January 20th, 2019
Kinder in Quarantäne – deutsche Kitas auf dem Solo-Trip by admin on February 21st, 2020
Decathlon stoppt Kopftuch – verkauft Modell für Männer aber weiter by admin on February 28th, 2019