Angesichts von Wetterextremen sorgen sich große Lebensmittel-Konzerne um die Ernten. Statt die Natur maximal auszunutzen, werden alte Methoden wieder interessant. Damit schonen Erzeuger nicht nur Wasser und verbrauchen weniger CO₂ – auch die Gewinne erscheinen vielversprechend.
Interessante Artikel
Inflation im Euro-Raum erstmals seit Euro-Einführung bei über zehn Prozent by admin on October 31st, 2022
„Heute ist Ihr letzter Arbeitstag“ by admin on November 5th, 2022
Rekord-Dieselpreis – Mittelstand warnt vor „veritabler Wirtschaftskrise“ by admin on October 19th, 2021
Absteiger Deutschland by admin on January 16th, 2023
Machtbeben im Konzern – der Chef schmeißt hin by admin on July 4th, 2021