500 Millionen Euro gibt die Wirtschaft im Jahr für Influencer-Marketing aus. Doch wie sich die YouTube- und Instagram-Sternchen im Netz verhalten müssen, ist vielen unklar. Dabei würden ihnen die richtigen Gesetze helfen, meinen zwei Medienexperten.
Interessante Artikel
Im TÜV-Report fällt eine Automarke immer wieder negativ auf by admin on November 6th, 2020
Merkel verhandelt offenbar mit China über Anti-Spionage-Deal by admin on February 28th, 2019
Wunsch-Arbeitszeit der Deutschen sinkt auf Rekordtief by admin on March 12th, 2023
53.525 Euro für einen Neuwagen? Das sind die besten Alternativen zum eigenen Auto by admin on September 25th, 2022
„Täuschung“ und „Rufschädigung“ – Streit zerreißt Michelin-Konkurrenten Gault&Millau by admin on February 11th, 2024