Die Teuerungsrate in den USA ist derzeit niedriger als in Europa. Es spricht viel dafür, dass das so bleibt – mit entsprechend negativen Folgen für den Euro. Die US-Notenbank Fed hat drei Dinge besser gemanagt, die EZB muss reagieren.
Interessante Artikel
Jetzt kippt die Stimmung im gesamten Euro-Raum by admin on February 8th, 2019
Der Appell an die Reichen ist absurd. Er vergisst jene, die seit Jahrzehnten versagen by admin on November 3rd, 2021
Sensible Gen Z? Unflexible Boomer? Das heikle Konfliktpotenzial der Generationen by admin on August 7th, 2023
Kurzarbeit? Dann sollten Sie die 1200-Euro-Regel kennen by admin on April 10th, 2020
Klug und günstig – So wird Ihr Kind die Nachhilfe lieben by admin on July 17th, 2019