Die Teuerungsrate in den USA ist derzeit niedriger als in Europa. Es spricht viel dafür, dass das so bleibt – mit entsprechend negativen Folgen für den Euro. Die US-Notenbank Fed hat drei Dinge besser gemanagt, die EZB muss reagieren.
Interessante Artikel
Deutschland verkommt zum Verwalterstaat by admin on May 8th, 2019
„Die Leute sind sehr zurückhaltend bei privaten Buchungen“ by admin on July 12th, 2020
Selbstständige, Erwerbstätige zweiter Klasse by admin on November 13th, 2019
Mehr Geld für vier Millionen Menschen in Metall- und Elektroindustrie by admin on November 18th, 2022
Deutsche Exporte steigen so stark wie seit 1990 nicht mehr by admin on August 7th, 2020