Lange hat die Forschung auf Ertragsoptimierung weniger Arten gesetzt. Doch diese Strategie läuft zunehmend ins Leere. Für die Ernährung der wachsenden Menschheit ist mehr Abwechslung nötig. Pflanzen wie Yacon, Engelwurz und Quecke könnten bald auf unserer Speisekarte stehen.
Interessante Artikel
„Zusätzliche Fesseln“ – ausgerechnet jetzt will Heil die Entfristung nach 18 Monaten by admin on April 16th, 2021
Warum deutsche Bierbrauer von einem harten Brexit profitieren könnte by admin on January 21st, 2019
Aston Martin, Bentley, Mercedes? Nur ein Cabrio besteht den Luxus-Test by admin on July 9th, 2023
Seehofer muss zum Rapport vor den „Klimarat“ – der Verkehrsminister wird verschont by admin on March 17th, 2021
USA setzen Drohnen-Pionier DJI auf die schwarze Liste by admin on December 22nd, 2020