EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen lässt untersuchen, ob China seine Autoindustrie wettbewerbswidrig subventioniert. Falls ja, könnten Zölle verhängt werden. Diesen Weg sind insbesondere die Amerikaner gegangen. Für Europas Autohersteller jedoch scheidet er aus.
Interessante Artikel
Millionen-Boni trotz riesiger Verluste by admin on February 14th, 2021
Dubiose Anbieter in den sozialen Netzwerken – Das sind ihre Maschen by admin on April 13th, 2023
Weltgrößter Deal von deutschem Drohnenhersteller platzt by admin on October 14th, 2023
Ist die große Zeit der Unternehmensübernahmen vorbei? by admin on October 8th, 2019
„Jedes Nachgeben könnte als Schwäche dargestellt werden“ by admin on April 9th, 2019