Das Berliner Start-up galt als aussichtsreicher Lieferdienst. Es gab eine Kooperation mit Metro, 130 Beschäftigte arbeiten an vier Standorten. Doch jetzt erweisen sich die bisherigen Geldgeber als unzuverlässig. Der Insolvenzverwalter ist dennoch zuversichtlich.
Interessante Artikel
Ganz ohne Anwalt – jetzt kann sich jeder gegen Mieterhöhungen wehren by admin on November 28th, 2019
Das müssen Sie über die 10.000-Euro-Regel wissen by admin on August 5th, 2021
Der Staat ist der schlechteste Aktionär von allen by admin on July 5th, 2020
Deutsche Exporte brechen 2020 um 9,3 Prozent ein by admin on February 9th, 2021
Nutzer ausspioniert – Facebook-Mutter Meta geht gegen „Cybersöldner“ vor by admin on December 17th, 2021