Das Berliner Start-up galt als aussichtsreicher Lieferdienst. Es gab eine Kooperation mit Metro, 130 Beschäftigte arbeiten an vier Standorten. Doch jetzt erweisen sich die bisherigen Geldgeber als unzuverlässig. Der Insolvenzverwalter ist dennoch zuversichtlich.
Interessante Artikel
EU-Kommission senkt Wachstumsprognose für Euroraum – Deutschland fast ganz hinten by admin on May 15th, 2024
2G-Pflicht? „Dann müssten wir auf Mitarbeiter verzichten. Das wollen wir nicht“ by admin on November 20th, 2021
„Gewisse Sterblichkeit hinnehmen“ – Das ist die Alternative zu „No Covid“ by admin on February 17th, 2021
Rabatte bis zu 80 Prozent – Der verhängnisvolle Fahrrad-Zyklus fordert erste Opfer by admin on May 4th, 2024
Dax-Konzerne bieten bisher weit weniger Corona-Tests als gewünscht by admin on April 4th, 2021