Die Weidenrinde inspirierte Chemiker vor mehr als 100 Jahren zur Entwicklung der als „Aspirin“ bekannten Acetylsalicylsäure. Der Naturstoff ist noch immer gut für Überraschungen. Forscher haben nun entdeckt, dass Bitterstoffe aus der Weidenrinde Viren und Bakterien unschädlich machen können.
Interessante Artikel
Forscher erfinden künstliche Haut für echte Berührungen by admin on November 22nd, 2019
Kranke Kinder, klimaschädliche Ersatzprodukte – Mythen über Vegetarismus im Check by admin on September 26th, 2023
Jedes dritte neugeborene Mädchen wird 100 Jahre alt by admin on April 24th, 2019
Multiresistente Keime sind älter als Antibiotika by admin on January 7th, 2022
„Man braucht die Fähigkeit, überhaupt eine Migräneattacke zu bekommen“ by admin on October 15th, 2021