Monstrosität, Amoral, Gewalt. Ottessa Moshfeghs Helden schrecken vor nichts zurück, weder vor Kannibalismus noch vor Vergewaltigung. Über ihren neuen Roman „Lapvona“ zeigt sich selbst die ihr sonst so gewogene englischsprachige Literaturkritik verstimmt. Zu Recht?
Interessante Artikel
Wie ich einmal Recklinghausen mit Annie Ernaux zum Weinen brachte by admin on October 9th, 2022
Was der Westen in der Südsee lernte by admin on April 29th, 2020
Wie man ein Universalgenie wird by admin on April 20th, 2021
Das Buch von Julian Barnes, das man nicht zweimal liest by admin on November 11th, 2022
Warum man Schulen nach Otfried Preußler benennen sollte by admin on February 26th, 2024